Weil er zum Tatzeitpunkt fastete, hat das Landgericht Rottweil einem Moslem, der seinen Nachbarn im Streit ermordete, einen Strafnachlaß gewährt. Der Ramadan habe Mustafa Y. körperlich zugesetzt, begründete der Vorsitzende Richter die zwölfjährige Haftstrafe....
Immer diese »Südländer«: Unterdrückte Nachrichten aus Polizeiberichten
Udo Ulfkotte
Eines der wichtigsten Merkmale eines funktionierenden Staates ist es, dass die Bürger ohne Angst vor plötzlichen Übergriffen leben können. Der Staat garantiert den Menschen Sicherheit. In Deutschland gibt es diese Sicherheit nicht mehr.
Jeder dritte Deutsche fühlt sich in Deutschland nicht mehr sicher. Und 80 Prozent haben auf Bahnhöfen und Haltestellen ein mulmiges Gefühl. Sicherheit ist aber ein elementares Grundbedürfnis des Menschen. Doch selbst an früher völlig sicheren Orten wie Schulen wird
dieses Grundbedürfnis heute bundesweit nirgendwo mehr erfüllt.
Auf der Bildungsmesse Didacta wurde 2013 ein erschreckender Bericht vorgestellt, nach dem zwei Drittel der Lehrer an Hauptschulen sich nicht mehr sicher fühlen und Angst vor ihren Schülern haben – selbst an Gymnasien sind es noch 30 Prozent. Die Gewalt an Schulen hat eben inzwischen Ausmaße angenommen, welche sich viele Bürger kaum noch vorstellen können. Doch selbst der Polizei ergeht es nicht anders. Immer mehr Beamte gehen heute im Angstraum Streife. Lesen Sie, was andere Medien Ihnen verschweigen.
Den Volltext dieses Artikels lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Hintergrundinformationsdienstes KOPP Exklusiv
Schäuble: Ukraine-Krise könnte Sparziele der Regierung gefährden. "Die Ukraine muss wirtschaftlich und politisch stabilisiert werden."
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) geht davon aus, dass die Ukraine-Krise die Sparziele der Bundesregierung gefährden könnte. Die Chancen für einen ausgeglichenen Haushalt im kommenden Jahr stünden zwar gut, so Schäuble in einem Interview mit der "Bild-Zeitung". Garantien könne er jedoch nicht geben. "Zum Beispiel weiß heute doch niemand, wie es in der Ukraine weitergeht." Einen Krieg um die Ukraine schloss Schäuble aus. "Militärische Hilfe steht nicht zur Debatte", sagte er der Zeitung. "Die Ukraine muss wirtschaftlich und politisch stabilisiert werden."
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/17805-d-mehr-schulden-wg-ukraine
Amnesty beklagt Rassismus gegen Roma
Amnesty International hat vor einer zunehmenden Gewalt gegen Zigeuner in Europa gewarnt. „Die EU und ihre Mitgliedstaaten müssen endlich gegen die zunehmenden rassistischen Angriffe auf Angehörige der Roma vorgehen“, fordert die Generalsekretärin der deutschen Sektion, Selmin Çaliskan. Es geht vor allem um mehr Geld.
mehr »
http://jungefreiheit.de/politik/ausland/2014/amnesty-beklagt-rassismus-gegen-roma/
erzählt mir meine Kollegin, dass eine schöne Wohnung in der Nachbarschaft zu teuer war für Deutsche ..
... jetzt hausen Roma darin ...
"Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein
leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Keine
Lüge kann grob genug ersonnen werden, die
Deutschen glauben sie.
Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen
sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung,
als ihre wirklichen Feinde."
(Napoleon)
Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland hat im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Insgesamt stieg die Zahl der registrierten Vorfälle um 4,6 Prozent auf 150.700. Verantwortlich dafür sind vor allem Verbrecherbanden aus Osteuropa. >>
http://jungefreiheit.de/kultur/gesellschaft/2014/immer-mehr-wohnungseinbrueche/
Auch die Bundesregierung zeigte sich besorgt. „Solange EU-Bürger ohne Perspektive von der Mehrheitsgesellschaft ausgeschlossen leben, wird die Europäische Union ihren eigenen Wertemaßstäben nicht gerecht“, warnte ihr Menschenrechtsbeauftragter Christoph Strässer (SPD). „Die soziale Benachteiligung ist umfassend und führt zu verminderten Chancen auf einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung, Arbeit, medizinischer Versorgung und Wohnraum.“
http://jungefreiheit.de/politik/ausland/2014/amnesty-beklagt-rassismus-gegen-roma/