Quantcast
Channel: Freigeisterhaus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558

120.795 Ausländer in Berlin beziehen Hartz IV

$
0
0

Immer mehr Menschen aus Rumänien und Bulgarien beziehen in Deutschland Hartz IV. Das geht aus einem Bericht des Statistischen Bundesamts hervor. Demnach stieg die Zahl der Leistungsempfänger innerhalb eines Jahres um 50 Prozent auf 14.000 im Oktober 2013. Grund ist der verstärkte Zuzug von Menschen aus den beiden EU-Ländern nach Deutschland. Auch die Zahl der Kindergeldanträgevon Zuwanderern ist zuletzt geradezu explodiert.

Die meisten Hartz-IV-Empfänger aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft stammen aus Polen (56.000), Italien (50.000) und Griechenland (30.000) schreibt das Bundesamt. Insgesamt bezogen im Oktober 2013 16,2 Prozent aller in Deutschland lebenden Ausländer die Hilfeleistungen – innerhalb der gesamten Bevölkerung waren es lediglich 7,5 Prozent.

FOCUS Online zeigt, wie viele Zuwanderer in ausgewählten Metropolen und Regionen von Hartz IV abhängen. So bezieht in Berlin jeder vierte dort lebende erwerbsfähige und leistungsberechtigte Ausländer Sozialleistungen - mehr als in jeder anderen deutschen Großstadt. In München ist es nicht einmal jeder Zehnte.

http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/berlin-hannover-dortmund-hier-haengen-die-meisten-auslaender-von-hartz-iv-ab_id_3847561.html

darf denn der Focus sowas sagen?

Oder kommt dann die Kripo?

120.795 Ausländer in Berlin beziehen Hartz IV. Das sind 24,6 Prozent der gesamten dort lebenden ausländischen Bevölkerung.

Davon EU-Ausländer: 27.735, darunter 4643 Rumänen und Bulgaren

Ausländer-Quote: 13,1 Prozent der Berliner sind Ausländer

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558