Nur mal so gedacht…..
Am 29. Mai 2013 jährte sich zum 400 Mal die sogenannte Thüringer Sintflut. Am 20. Mai (Pfingstmontag um 18.05 Uhr), erinnerte daran der MDR (Mittel Deutscher Rundfunk) in seiner Sendung „Rätsel, Mythen und Legenden“ in einem 45 minütigen Beitrag, durch die Sendung führte Janine Strahl-Oesterreich. Einige Tage nach dem 20. Mai begann es in Thüringen, Brandenburg, Sachsenanhalt und Bayern heftigst tagelang an zu regnen, so das sämtliche Pegelstände der anliegenden Flüsse nach oben schnellten und die Wassermassen über die Ufer traten. Ganze Landstriche versanken in den Fluten……pünktlich zum 400 jährigen „Jubiläum“!!! Beim Honigmann war darüber ein vergleichender Bericht zu lesen:
https://derhonigmannsagt.wordpress.com/2013/06/17/was-hat-die-thuringer-sintflutvon-1613-mit-den-hiesigen-uberschwemmungen-2013-zu-tun/
Ich möchte noch einmal daran erinnern, daß die MDR-Sendung, „Rätsel, Mythen und Legenden-Die Thüringer Sintflut von 1613“, nachdem man über ungewöhnliche Parallelen zwischen beiden Fluten berichtete (das gleiche Datum, 400 Jahre später, Vorabberichterstattung u.a.), komplett aus der Mediathek des MDR und auch aus anderen Archiven der ARD spurlos verschwand….ja ja äußerst merkwürdig ;-))
Jetzt mache ich mal einen Sprung, exakt 1 Jahr später. Am Montag den 26. Mai 2014 stand auf „GMX“, daß für Himmelfahrt/Vatertag schwere Regenfälle mit
Hochwasser angesagt sind, dieser Tag fällt rein zufällig auf den 29. Mai!!!
Heute, den 28. Mai, in dem Augenblick in dem diese Zeilen niedergeschrieben werden, regnet es schon seit ca. 22 Stunden ununterbrochen. Das Wetterradar zeigt
aber die Hauptregenmassen über der Nordsee bis runter zum Balkan an und zwar ohne Abweichung immer die gleiche Richtung. Ich möchte daran erinnern, daß
Serbien und Umgebung vor 2 Wochen schon einmal komplett überflutet wurden, nachdem dort in den Höhenlagen schwere Regenschauer niedergingen.
Die Frage ist, soll man hier noch von Zufall sprechen, nachdem man weiß, daß mittels HAARP, Chemtrails und riesiger Wasserverdampfungsschiffe auf See,
künstliche riesige Wolkenmassen hergestellt werden und diese man an jeden xbeliebigen Ort verschiebt?
Zur Erinnerung die N-TV Sendung „Kriegswaffe-Wetter“
Wenn man jetzt noch die Spannungen in Osteuropa mit einbezieht und man weiß daß, wenn es zum Krieg mit Russland kommen sollte, die Russen mit ihrer
Kriegsmaschinerie ganz sicher einen Vorstoß bis tief nach Europa hinein, vielleicht sogar bis zum Atlantik wagen werden, diese Wetterfront wohl eine natürliche Barriere
schaffen soll, um den möglichen Vormarsch der Russen zu bremsen. Ein Gebiet, daß auf weite Flächen überflutet ist, welches voller Schlamm, Geröll und Wassermassen
steht, wo man womöglich noch Deiche sprengen wird, um die Wasserflächen zu vergrößern, wo möglicherweise Brücken zerstört werden, wäre ein schneller Vormarsch nahezu unmöglich.
Die in den Osten verlagerten NATO-Truppen hätten dann wohl keine Schwierigkeiten mit den ins Stocken geratenen russischen Einheiten fertig zu werden, denn auch ein
schneller Rückzug der Russen wäre dann nicht möglich. Sie säßen quasi in der Falle und könnten nur aus der Luft und durch Artillerie geschützt werden.
War also die letztjährige „Jubiläumsflut“ eine „Generalprobe“ für ein mögliches Kriegsszenario? Hatte man aus diesem Grund einige Deiche gesprengt, um zu sehen wie schnell und wie großflächig man ein Gebiet vor herannahenden feindlichen Truppen unpassierbar machen kann? Hatte man deshalb einige Sandsackbarrieren von „Linksautonomen Störern“ einreißen lassen, um zu sehen, wie schnell sich das dahinter liegende Gebiet mit Wasser füllt? Und hatte man aus diesem Grund auch Leopard 2, Bergepanzer in größerer Stückzahl in das überflutete Gebiet gebracht, um zu testen, ob überschwemmte oder verschlammte Gebiete befahrbar wären, und wenn ja, wie schnell motorisierte Truppenteile diese Hindernisse überwinden können?
Hatte man auch deshalb den fast exakten ehemaligen BRD/DDR Grenzverlauf gewählt, um eine Kontrolllinie zu haben, inwieweit man mittlerweile in der Lage ist,
diese Überflutungen mittels HAARP punktgenau zu steuern?
…………….nur mal so gedacht ;-)
…danke an Heibo
Gruß an die, die die Zusammenhänge erfassen
TA KI
Quelle: http://daserwachendervalkyrjar.wordpress.com/2014/05/29/gastbeitrag-nur-mal-so-gedacht/
.
Gruß und danke an die Gedankengänge
Der Honigmann