Quantcast
Channel: Freigeisterhaus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558

Vertrauen lernen wir nur in Phasen der Dunkelheit

$
0
0

Zu vertrauen lernen wir dann, wenn unser Verstand nicht weiter weiß,
und wir im Dunkeln stehen

Je mehr du versuchst, dein Leben unter Kontrolle oder ‚in den Griff‘ zu bekommen, desto anstrengender wird es werden. Als Kind hast du gelernt, dich anzupassen, dich und deine Gefühle zu kontrollieren. Wenn heute der Erwachsene versucht, sein Leben zu kontrollieren, ist die Angst im Hintergrund die treibende Kraft dazu. Kümmere dich um die Ängste des Kindes in dir, fühle sie als Erwachsener für das Kind und verwandle sie durch bejahendes Fühlen dieser deiner Schöpfung. Angst wird durch Liebe verwandelt.

Öffne dich außerdem für das Vertrauen, dass du eine innere Führung hast, die zu dir über dein Herz spricht. Höre auf seine Stimme und unterscheide, was sich ‚stimmig’ und was sich ‚nicht stimmig’ anfühlt und handle danach. Bewusster Schöpfer zu sein, heißt nicht, dein Leben in den Griff zu bekommen, sondern deiner Herzensstimme zu folgen und dich so dem Fluss des Lebens anzuvertrauen

Vertrauen lernen wir nur in Phasen der Dunkelheit bzw. in denen wir im Nebel stehen und nicht wissen, wohin der Weg geht. Gehe in diesen Phasen nach innen und sage: „Mein Herz, ich bitte dich um Führung. Ich vertraue dir.“

Es ist die Liebe die uns führt und uns Schritt für Schritt zeigt, wohin dein Weg führt. Das Bedürfnis zu kontrollieren kommt aus der Angst, das Vertrauen kommt aus der Liebe. Habe den Mut und die Demut, dich vertrauensvoll führen zu lassen und dein Weg offenbart sich Schritt für Schritt.

Verwandle deine Ängste, indem du nicht weiter vor ihnen wegläufst. Wenn das sogar Kinder können (mit der CD „Meine Gefühle werden meine Freunde“), dann kannst du das auch, z.B. mit der Meditations-CD „Ich habe Angst, aber nicht mehr lange“

Ich wünsche allen ein schönes genussvolles Wochenende mit Muße, Zeit und Aufmerksamkeit für dich selbst und dein Inneres.
http://www.robert-betz-shop.de/habe-angst-aber-nicht-mehr-lange-meditations-p-52685.html

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558