Quantcast
Channel: Freigeisterhaus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558

"Bitte keine Drohnen über die Ziegen fliegen, die Ziegen mögen das nicht besonders"

$
0
0

Der Eintrag auf Facebook beginnt herzlich, doch das Beste kommt zum Schluss: "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, mein erstgeborener Enkel", schreibt Paulette. "Ich liebte dich von Anfang an und tue es noch immer. Du solltest mal mit Lauren zu Besuch kommen, wenn ihr könnt. Hab ein tolles Jahr, ich habe dich sehr lieb, Grandmaster Flash."

Hier wollte eine nette Großmutter ihrem Enkel zum Geburtstag gratulieren. Doch die automatische Vervollständigung auf Facebook hat die englische Abkürzung "Grandma" zu "Grandmaster Flash" gemacht. Und so wurde am Ende der Glückwünsche die HipHop-Legende aus der Bronx markiert.....

http://www.spiegel.de/panorama/leute/facebook-grandmaster-flash-wird-von-omas-markiert-a-991637.html#ref=rss

Totalitarismus: EU-Geheimpapier offenbart Pläne für Berufs- und Veröffentlichungsverbote gegen...

Wer gedacht hat, die Äußerungen des EU-Abgeordneten Michael Gahler (CDU) im staatlich kontrollierten Deutschlandfunk über Schwarze Listen und persönliche Sanktionen gegen Journalisten, die nicht di...

http://propagandaschau.wordpress.com/2014/09/14/totalitarismus-eu-berufsverbote-journalisten/

"Bitte keine Drohnen über die Ziegen fliegen, die Ziegen mögen das nicht besonders"

- mit diesem Appell eröffnen Andy Baio und Andy McMillan ihr Internet-Festival XOXO. Die beiden Andys versammeln für ein Wochenende unabhängige Web-Unternehmer und Künstler in Portland, einer Stadt mit rund 600.000 Einwohnern im Nordwesten der Vereinigten Staaten.

Nachhaltigkeit, Handgemachtes, Jutebeutel, Bärte und, ja, Ziegen liegen in Portland im Trend. Mitten in der Stadt grast eine ganze Herde. Niedrige Mieten und liberale Einwohner machen alternative Lebensentwürfe möglich. Das Hipstertum hat in Portland mittlerweile so großen Zulauf, dass es in einer Fernsehserie parodiert wird: In "Portlandia" scheint der Kapitalismus schon überwunden.

Aber das ist Fernsehen. Im Internet dagegen kämpfen einige wenige Konzerne um die Macht, und das äußerst erfolgreich. Auf dem XOXO-Festival geht es nicht um diese Monopolisten, die das Netz kolonialisieren, oder um mit Geld künstlich hochgezüchtete Start-ups. Es geht um Alternativen, um den ursprünglichen Traum von der Mitmach-Revolution, um das Indie-Web. Ein bisschen mehr Portland statt Kaufland.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/xoxo-internet-festival-in-portland-feiert-das-indie-web-a-991612.html

Terrorgruppe "Islamischer Staat" bringt Justiz an die Belastungsgrenze

[...] Nach SPIEGEL-Informationen hat die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe jüngst im Bundesjustizministerium Alarm geschlagen: Sollte die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen Mitgliedschaft oder Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung weiter rasant steigen, könne bald die Belastungsgrenze erreicht sein. [...]

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/is-islamischer-staat-bringt-justiz-an-die-belastungsgrenze-a-991443.html

Granatäpfel. Leider sind die Früchte bei uns relativ teuer. Wer in südlichen Ländern (z.B. Türkei) Urlaub macht sollte sich mal umsehen und eine "Granatapfelkur" machen. Manche Hotels bieten frisch gepresste Säfte an. Über die Vorzüge der Granatäpfel habe ich hier mehr berichtet: http://www.yamedo.de/naturheilmittel-medikamente/granatapfelsaft.html Alles in allem eine sehr überzeugende Studienlage!

Entscheide dich für die Liebe,
denn die Liebe befreit und lässt frei

Wähle es, frei zu sein. Entscheide dich, dich zu befreien aus deinen Verstrickungen, alten Mustern und „Schuhen“, deinen festgefahrenen Überzeugungen, deinen Trennungen in ‚gut‘ und ‚schlecht‘, ‚Täter‘ und ‚Opfer‘, aus deinem Kampf um Aufmerksamkeit und deiner Sehnsucht nach Liebe von anderen.

Von Natur aus ist der Mensch frei, er hat es nur vergessen. Wir haben uns in Unfreiheit hinab gedacht.
Jetzt, am Beginn eines neuen Zeitalters, dem Zeitalter der Liebe, übernehmen mehr und mehr Menschen wieder ihre Schöpferverantwortung und öffnen ihr Herz wieder für die Liebe, unsere erste Natur.

„In der Freiheit liegt eine große Schönheit,
eine große Tiefe und eine große Liebe,
von der wir jetzt überhaupt nichts wissen,
weil wir nicht frei sind.

Wir machen nun eine Reise
durch die Furcht und die Konflikte des Lebens
Ziel ist es, die wahren Werte zu finden,
die Vollkommenheit zu spüren
und in Freiheit zu leben.

Sich selbst zu verstehen,
ist der Anfang aller Weisheit.

Frei ist jener, der ohne Meinungen,
Vorurteile und gedankliche Festlegungen
belastet ist.
Freiheit ist, jeden Tag neu zu beginnen…“

Jiddu Krishnamurti/ Einbruch in die Freiheit - Philosophie und Musik
https://www.youtube.com/watch?list=PL3EF9F8132510574F&v=bAGx73BMTYo

«Wegen einer Familie müssen wir die Steuern erhöhen»

[...] Alles fing an mit dem Zuzug einer eritreischen Flüchtlings­familie vor bald drei Jahren. Die Grossfamilie bekam eine Aufenthaltsbewilligung B (fünf Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit und Arbeitserlaubnis) und So­zialhilfe: 1500 Franken zahlt die Gemeinde für die Miete, 2600 Franken für den Unterhalt.
Bald war die Mutter überfordert. Heute leben vier der sieben Kinder im Heim: Jeder Platz kostet die Hagenbucher 9000 Franken pro Monat, wie BLICK-Recherchen zeigen. «Geld, das sicher auch die nächsten Jahre fehlen wird», seufzt Schläpfer.

Um die vier Kinder, die bei der Mutter leben, kümmern sich Sozialpädagogen. Im Schnitt ist die Betreuergruppe pro Tag sechs Stunden für die Familie da, 25 Tage im Monat. Sie helfen einkaufen, kochen, putzen oder fahren mit den Kindern in den Zoo.

Das kostet. 135 Franken pro Stunde und Betreuer, an Wochenenden und Abenden 145 Franken. Macht 20 000 Franken pro Monat. Mit den Heimkosten für die Geschwister sind es monatlich über 60 000 Franken. Darum muss Gemeindepräsidentin Schläpfer den Steuerfuss um mindestens fünf Prozent erhöhen. [...]

http://www.blick.ch/news/schweiz/sozial-irrsinn-in-hagenbuch-zh-wegen-einer-familie-muessen-wir-die-steuern-erhoehen-id3127699.html

Es ist ein Karrierestart, der einem Märchen gleicht. Yasin el Harrouk spielte beeindruckend die Hauptrolle im neuen München-„Tatort“. Es ist seine erste TV-Rolle überhaupt. Nach dem Hauptschulabschluss kam er eher zufällig zur Schauspielerei, wie er FOCUS Online erzählt.....

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/wuestensohn-darsteller-ueber-sein-tv-debuet-traumstart-von-der-hauptschule-zur-hauptrolle-im-tatort_id_4133708.html

Ullstein-Verlag Das Buch "Der Fluch der bösen Tat" von Peter Scholl-Latour erschien am 12. September im Propyläen-Verlag (24,99 Euro, 352 Seiten)

In seinem letzten Buch rechnet die kürzlich verstorbene Reporter-Legende Peter Scholl-Latour mit der Politik des Westens ab – und ganz besonders mit den USA. Er habe die „Serie des amerikanischen Versagens“ miterlebt – und kommt zu dem Schluss, dass die USA ein „gefährlicher Partner“ seien.

Kurz vor seinem Tod beendete Reporter-Legende Peter Scholl-Latour sein Buch „Der Fluch der bösen Tat“. Auf Basis seiner jahrelangen Erfahrungen und Erlebnisse in den Ländern des Orients analysiert er das Scheitern des Westens – und kommt zu gewohnt kontroversen Schlüssen. In einer Serie fasst FOCUS Online Scholl-Latours Positionen zusammen.

Teil 4 - Die Abrechnung mit den USA

http://www.focus.de/politik/ausland/scholl-latours-abrechnung-serie-teil-4-serie-des-versagens-die-usa-sind-ein-gefaehrlicher-dubioser-partner_id_4130226.html

Einer 15-jährige deutschen Touristin, die in Begleitung ihrer Eltern die Türkei bereiste, wurde vom Masseur ihres Hotels eine Gratis-Massage angeboten, während sie auf ihre Mutter wartete, die ebenfalls massiert wurde. Doch bei einer einfachen therapeutischen Behandlung blieb es nicht.

Der Masseur soll das für die Massage auf dem Bauch liegende, nackte Mädchen auf den Nacken geküsst und sich an ihm vergangen haben. Die Polizei schien kaum interessiert, erst ein auf Drängen der Eltern der Jugendlichen von der Polizei beauftragter Arzt bestätigte später Spuren einer Vergewaltigung.

Der Masseur gab den Sex zu, bestritt aber den Zwang. Er bleibt frei. Der 17-jährige Marco W. saß dagegen 2007 wegen der mutmaßlichen Vergewaltigung einer 14-Jährigen in der Türkei im Gefängnis. Die Türkei ist ein Mekka für westliche Sextouristinnen, die von Gigolos gegen Bezahlung beglückt werden.

http://www.welt.de/vermischtes/article132145714/Erst-Gratis-Massage-dann-erzwungener-Sex.html

Mieter raus - Asylanten rein: Kündigungsfrist ignoriert - Mieter müssen in Osnabrück Zimmer räumen

[...] Die Folgen der Kriege in aller Welt werden in Osnabrück spürbar. Die Mieter eines Wohnheims in der früheren Landwehrkaserne in Eversburg müssen raus, weil die Stadt die Wohnungen für Kriegsflüchtlinge braucht. „Dafür habe ich Verständnis“, sagt ein Mieter. Aber dass alle etwa 30 Mieter unter Missachtung der Kündigungsfrist binnen drei Wochen ausziehen sollten, ärgert ihn gewaltig. [...]

http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/506202/mieter-mussen-in-osnabruck-zimmer-raumen

Siehe auch: http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/506203/neue-qualitat

Wenige der russischen Touristen in Rimini sprechen Englisch, kaum einer Italienisch. "Jetzt spricht Rimini Russisch!", titelte eine große italienische Wochenzeitung, und die Schlagzeile galt einer kleinen Revolution, die in den letzten Jahren stattgefunden hat: Mehr Russen als Deutsche bevölkern heute Rimini.

Speisekarten, Touristenführer, Hinweisschilder, überall wird längst auch in kyrillischen Lettern geschrieben. Es gibt russische Kellner, Verkäufer, Bademeister. Der Blondton der langbeinigen Touristinnen am Strand und in den Diskotheken ist noch zwei Nuancen heller. "Nastrowje" hört man in Lokalen statt "Prost", und es fließen Spumante, Whisky und Wodka statt Bier. Hoteliers pauken Russisch in Abendkursen – sich selbst zu revolutionieren ist für die Menschen hier kein Problem: Rimini ist eine Tourismusfabrik.

Russen in Rimini – ein Zufall der Geschichte...

http://www.welt.de/vermischtes/article132259733/Die-Russen-trinken-weil-sie-traurig-sind.html

Den ganzen Tag über spucken Chartermaschinen russische Reisende am Flughafen aus. Die Tatsache, dass dieser nach jahrelangem Werben mit Niedrigtarifen nun pleite ist, macht dagegen niemandem richtig Angst. Ein Retter steht bereit, der russische Magnat Roman Trotsenko, der den Flughafen kaufen will – 83 Prozent aller Flüge kommen ohnehin aus Russland.

Heute hat Rimini schon über 500 russische Einwohner. Der Russen-Tourismus ist ein Geschäft mit zweistelligen Zuwachsraten – inzwischen kommen über 200.000 im Jahr.

Die internationale Krise mache vielen seiner Landsleute Angst, erklärt Yuri Khramow. In diesem Jahr habe es Einbußen gegeben, er selbst habe etwa zehn Prozent weniger Reisende, "allein weil allen Sicherheitskräften, Polizisten und Soldaten die Ausreise verboten worden ist". Viele fürchten, dass die Regierung nun auch die Preise für die Visa kräftig anheben, weniger Flüge genehmigen oder gar die Grenzen dichtmachen könnte.

"Wir haben Angst, dass da eine Welt zusammenbricht", sagt Yuri Khramow. Dabei benehme sich hier in Rimini den Russen gegenüber niemand feindlich: "Rimini ist ein Ort des Friedens." Noch sitzen Russen, Deutsche und Italiener nebeneinander am Strand und in der Trattoria. Noch ist die Ukraine weit weg.

+++

http://german.ruvr.ru/2014_09_14/China-strebt-in-die-strategischen-Branchen-Russlands-5462/

Russland, China und die anderen SOZ und BRICS- Staaten werden eine Art von Wirtschaftsunion bilden und sich vor allem vom Dollar komplett lossagen. Damit sind die EUUSA Sanktionen komplett wirkungslos. Es wird im Gegenzug ein Bumerang nach Europa und USA zurückkommen. Im Endeffekt wird, nach einer schmerzlichen Phase des Übergangs, die neue Kostellation China-Russland stärker werden. Man hat jetzt den gemeinsamen Feind und der heisst nicht nur USA, sondern auch Europa. Was das auch für Deutschland perspektivisch bedeutet, liegt auf der Hand.

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558