Quantcast
Channel: Freigeisterhaus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558

Ein Hauptgrund für Trennungen

$
0
0

http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=46717

sehr guter Ebola-Bericht

+++++++

Die Psychologin führt auch aus, welch positiven Einfluss eine Partnerschaft auf die Persönlichkeit der Beteiligten hat, auf die emotionale Stabilität und das Selbstbewusstsein zum Beispiel – und dies dauerhaft auch dann noch, wenn die Beziehung aufgelöst wird.

Seitensprungrisiko an fruchtbaren Tagen

Ein Hauptgrund für Trennungen sei nach wie vor der Seitensprung, schreibt Specht. Frauen sind vor allem in einer Phase ihres Zyklus an neuen Partnern interessiert: Auf dem Höhepunkt ihrer Fruchtbarkeit steige das Risiko für einen Seitensprung beträchtlich – und bei ihren Partnern führe das typischerweise zu besonderer Wachsamkeit.

Studien hätten zudem gezeigt, dass vor allem erfolgreiche Menschen fremdgehen. Dies sei vor allem deshalb so, weil sie selbstsicherer seien. "Sie sind überzeugter von ihrem Aussehen, ihrem Charme und ihrer Verführungskunst und verhalten sich dementsprechend: Sie halten beispielsweise direkten Blickkontakt und haben eine angemessene Körperspannung."

Berichtet wird von Specht auch, dass Paare sich im Verlauf ihres Zusammenseins tatsächlich äußerlich ähnlicher werden, dass Menschen sich bei Dating-Portalen gern einige Zentimeter größer und um mehrere Kilogramm leichter machen – und dass Frauen mitnichten weniger an Sex interessiert sind.

Schließlich ist der für ihre Gesundheit genauso gut wie für die der Männer.

http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article133164086/Wer-erfolgreich-ist-der-geht-eher-fremd.html

1. Ab 2015 rund 100.000 Erwerbslose mehr

"Die fetten Jahre sind vorbei", heißt es nun in der deutschen Wirtschaft. Alle wertigen Konjunkturindikatoren zeigen in Deutschland nach unten. Zusätzlich sagen nun Arbeitsmarktexperten einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen ab 2015 voraus... Weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/anstieg-der-arbeitslosigkeit-ab-90016284.php

--------------------------------------------------------------------------------

2. Hartz IV Bezieher vom Sozialticket ausgeschlossen

Heute wird in Augsburg eine von vier Hartz IV Beziehenden eingereichte Klage gegen die Stadt Augsburg vor dem Verwaltungsgericht entschieden. Streitpunkt ist die Vergabepraxis des neuen Sozialtickets der Stadt. Weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-bezieher-von-sozialticket-ausgeschlossen-90016279.php

--------------------------------------------------------------------------------

3. Bei Umzug muss altes Jobcenter trotz Zuständigkeitswechsel weiter zahlen

Wenn Hartz IV-Bezieher umziehen, kann sich die örtliche Zuständigkeit durch das Jobcenter ändern. In Berlin ist dies bereits der Fall, wenn man in einen anderen Bezirk umzieht. Das alte Jobcenter stellt dann in der Regel bereits bei Bekanntgabe des Umzugs die... Weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-bei-umzug-altes-jobcenter-muss-zahlen-90016282.php

--------------------------------------------------------------------------------

4. Anwälte haben das Recht bei jedem Behördengespräch dabei zu sein

Immer wieder kommt es vor, dass Behörden Anwälten untersagen, bei Gesprächen ihrer Mandaten dabei zu sein. So erging es auch einen Rechtsanwalt, der mehrere Vereine vertrat, und an einem Gespräch mit der Stadtverwaltung, in dem diverse Probleme gelöst werden sollten, teilnehmen wollte. Als der Raststätter Oberbürgermeister von der Begleitung durch den Anwalt erfuhr, deklarierte er den Termin mit den Vereinen kurzerhand als „Informationsgespräch“ um.. Weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/kein-hausverbot-fuer-anwaelte-bei-behoerdengaengen-90016281.php

--------------------------------------------------------------------------------

5. Urteil: Bund darf weiterhin über Zahl der Optionskommunen entscheiden

Der Bund darf auch zukünfige Zahl der Kommunen begrenzen, die als sogenannte Optionskommunen Hartz IV-Bezieher ohne Beteiligung der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreuen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht am Dienstag in Karlsruhe. Einige Kommunen hatte geklagt, weil sie beim Zulassungen für Optionskommunen keine Zusage bekommen hatten... Weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/bundesverfassungsgericht-niederlage-fuer-kommunen-90016277.php

--------------------------------------------------------------------------------

6. Interne Mail eines Jobcenters offenbart Sanktionsquote

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) dementiert es und auch einzelne Jobcenter weisen den Vorwurf immer von sich, es gäbe sogenannte Sanktionsquoten, die bestimmen, wie viel Hartz IV Bezieher im Verlauf eines Monats oder Jahres mit zum massiven Kürzungen der Leistungen belegt werden. Ein verfassungsrechtlicher Skandal.. Weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/neue-beweise-fuer-hartz-iv-sanktionsquoten-90016278.php

--------------------------------------------------------------------------------

7. Hartz IV-Kosten steigen entgegen anderslautender Medienberichte nur leicht an

Am Sonntag war es in allen Medien zu lesen: Hartz IV soll im laufenden Jahr bis zu einer Milliarde mehr verschlingen, als vom Bundesfinanzministerium vorgesehen war. Bei dieser Schlagzeile schüttelte es manch einen braven Steuerzahlen... Weiter:

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/hartz-iv-kostensteigerung-medienfalschberichte-90016276.php

--------------------------------------------------------------------------------
Fragen und Antworten in unserem Forum: http://hartz.info/

+++

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558