Schwefelmangel ist weit verbreitet - und das, obwohl die Fachwelt (irrtümlicherweise) von einer ausreichenden Versorgung mit Schwefel ausgeht. Wer jedoch aufgrund einer ungeeigneten Ernährungsweise zu wenig Schwefel zu sich nimmt, kann unter folgenden Symptomen leiden: Gelenkbeschwerden, Probleme mit der Leber, Durchblutungsstörungen, Niedergeschlagenheit, Ängste, stumpfes Haar, fahle Haut, grauer Star, brüchige Fingernägel, schlaffes Bindegewebe und vieles mehr. MSM kann eine solche Mangelsituation beheben und den Körper mit dem dringend benötigten Schwefel versorgen.
MSM Organischer Schwefel bei Allergien
Menschen mit Pollenallergien (Heuschnupfen), Nahrungsmittelallergien und Allergien gegen Hausstaub oder Tierhaare berichten oft schon nach wenigen Tagen der MSM-Einnahme von einer gravierenden Besserung ihrer allergischen Symptome.
MSM Organischer Schwefel für den Magen-Darm-Trakt
MSM verbessert allgemein die Darmfunktionen und sorgt außerdem für ein gesundes Darmmilieu, so dass sich weder Pilze wie Candida albicans noch Parasiten ansiedeln können. Auch die Säureproduktion im Magen wird reguliert, was zu einer besseren Nährstoffausnutzung führen und viele Verdauungsprobleme wie Sodbrennen, Völlegefühl oder Blähungen beheben kann....
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/organischer-schwefel-msm-pi.html
Terrorwelle in Kanada eine Neuauflage von »Operation Gladio«Tony Cartalucci
Mindestens zwei Angriffe wurden nun in Kanada ausgeübt - und zwar genau so, wie im Vorfeld prognostiziert und gewarnt worden war. Zuvor waren bereits durch mehrere inszenierte Vorfälle Furcht und Paranoia geschürt worden, während sich die USA und ihre Verbündeten auf ein militärisches Eingreifen in Syrien und Irak vorbereiteten.

Mike Adams
Berichten zufolge bewegte sich der Arzt Dr. Craig Spencer fast zehn Tage lang in New York, nachdem er den Behörden mitgeteilt hatte, aufgrund von Fieber und Magen-Darm-Beschwerden habe er sich in Selbst-Quarantäne begeben. Später sei er am Mittwochabend mit einem Taxi zu einer Bowlingbahn nach Williamsburg im Stadtteil Brooklyn gefahren.

Andreas von Rétyi
Auch der insgesamt sehr schwache Zyklus Nummer 24, in dem sich die Sonne derzeit befindet, hält manche Überraschung parat. Mit dem IRIS-Weltraumteleskop entdeckten Astrophysiker jetzt kurzlebige, extrem heiße Punkte auf der Sonnenoberfläche. Außerdem zeigt sich momentan ein gigantischer Fleck, der größte seit dem Jahr 2003.

Bradford Thomas
John Coleman, Mitbegründer des Wetterdienstes Weather Channelund selbst Klimaexperte, kritisierte vor kurzem in einem Offenen Brief direkt das Intergovernmental Panel on Climate Change(IPCC) scharf. Er argumentierte, alle Versuche, einen von Menschen verursachten Klimawandel nachzuweisen, seien »gescheitert« und gegenwärtig werde die »wissenschaftliche Diskussion« eher von »politischen Agenden« und nicht von Wissenschaft beherrscht.

Redaktion
Wie das irakische Verteidigungsministerium und behandelnde Ärzte bestätigten, mussten elf irakische Polizisten nach einem Chemiewaffenangriff der IS-Miliz auf die nördlich von Bagdad gelegenen Stadt Duluiyah am 15. September im Krankenhaus behandelt werden. Damit wurde erstmalig der Einsatz von Chlorgas durch die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) offiziell dokumentiert, berichtete die Washington Post.

Michael Brückner
Es war eine schöne Illusion: Man flutet die Märkte mit Liquidität und schon kann die europäische Schuldenorgie munter weitergehen. Doch nun kehrt die Euro-Krise zurück. Und sie könnte noch gefährlicher sein als alles, was wir in den vergangenen Jahren erlebt haben.

David Gutierrez
Der Verzehr fermentierter Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an Probiotika kann die Zusammensetzung der Darmbakterien so verändern, dass Verdauungsstörungen wie das Reizdarmsyndrom verhindert oder gelindert werden können. Das ergab eine Studie von Wissenschaftlern am französischen Institut für Agrarforschung (INRA) und von Danone Nutricia Research; die Arbeit wurde am 11. September in der Zeitschrift Scientific Reports veröffentlicht.

Redaktion