Quantcast
Channel: Freigeisterhaus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558

Rezept: Mikrowellen Protein Pancakes

$
0
0

Rezept: Mikrowellen Protein Pancakes

Ein unschlagbarer Klassiker, der sich nicht nur zum Frühstück eignet: Unsere ausgesprochen leckeren Protein Pancakes!

Und um euch noch weitere Inspiration zu geben, haben wir gleich mehrere unterschiedliche Sorten gezaubert. Nun die Frage aller Fragen:

Mit was befüllt IHR eure Pancakes gerne? Was gebt ihr noch dazu? Und habt ihr euer persönliches Lieblingsrezept für Pfannkuchen...?

Zum Rezept: http://goo.gl/wZr3k9

Zutaten und Zubereitung des Rezepts Basische Gemüse-Sülze
Zutaten:

750 ml Gemüsebrühe (ohne Hefe)
200 g Erbsen oder Brokkoli
200 g Kohlrabi, gewürfelt
200 g Möhren, in Scheiben
200 g Zwiebeln, in Ringen
1 EL Zitronensaft
1 EL Kräuter, gehackt
1 1/2 TL Agar Agar
1 Prise Kristallsalz

Für 4 Personen - Zubereitungszeit ca 30 Minuten
Zubereitung basische Gemüse-Sülze:

Kohlrabi, Möhren und Zwiebeln sortenweise bissfest dünsten.

Gemüsebrühe mit Gewürzen, Himalayasalz, Agar Agar und Kräutern aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. Zitronensaft unterrühren.

Formen oder Suppenteller dekorativ mit den Gemüse füllen. Mit Brühe auffüllen.

Gemüse-Sülze erkalten lassen.

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/gemuese-suelze-mild-basisch.html

Die Forderungen der griechischen Syriza-Partei nach einem umfassenden Schuldenerlass sind in der spanischen Presse auf ein großes Echo gestoßen. Viele Artikel griffen die europäische Bedeutung einer Neuverhandlung der Schulden auf. In Spanien könnte sich die Diskussion wiederholen, die zurzeit Griechenland beherrscht: Die Protest-Partei Podemos bedroht die etablierten Parteien und könnte zu einer Intervention von EU-Politikern in die spanische Innenpolitik führen.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/01/05/spanien-traeumt-vom-schulden-schnitt-und-blickt-neidvoll-auf-griechenland/

Radikale Kehrtwende in Paris: Frankreichs Staatspräsident François Hollande hat sich überraschend klar für einen sofortigen Stopp der Sanktionen gegen Russland ausgesprochen. Die Maßnahmen hätten nicht funktioniert. Putin wolle die Ost-Ukraine nicht annektieren, sondern lehne lediglich eine Nato-Präsenz in der Ukraine ab. Wenn die EU dem Votum Hollandes folgen, könnte es zu einem ernsthaften Zerwürfnis mit den USA kommen.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/01/06/frankreich-hollande-fordert-sofortiges-ende-der-sanktionen-gegen-russland/

Europa-Rekord I: Deutsche Manager mit 3,4 Millionen Euro Gehalt

Deutsche Konzerne können ihrem Management höhere Boni zahlen als Konkurrenten in Großbritannien. Per Gesetz müssen sich die Boni in Deutschland am Erfolg des Unternehmens orientieren. Seitdem gibt es zusätzlich zu den normalen Zahlungen auch langfristige Boni-Systeme, die die Gehälter in die Höhe treiben.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/01/06/34-millionen-euro-gehalt-deutsche-manager-trotz-krise-europameister/

Luxus nicht gefragt: BMW muss 625 Millionen Euro an Händler in China zahlen

Im Streit um zu hohe Verkaufsziele muss BMW seinen Händlern in China mit 685 Millionen Euro unter die Arme greifen. Nachfrage und Preise für neue Modell der Luxus-Klasse in China sinken. Die Händler bleiben auf den Verlusten sitzen.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/01/06/luxus-nicht-gefragt-bmw-muss-625-millionen-euro-an-haendler-in-china-zahlen/

Trotz Arbeitslosenrekord: Stadt Wien beschäftigt lieber Asylanten

[...] Anstatt heimische Arbeitslose zu beschäftigen, greift der Staat verstärkt auf Asylanten zurück: Aus einer Anfragebeantwortung von Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) an die Wiener FPÖ-Nationalratsabgeordnete Dagmar Belakowitsch-Jenewein geht hervor, dass Asylwerber für „gemeinnützige Hilfstätigkeiten für Bund, Länder und Gemeinden“ herangezogen werden. Dabei verzeichnete Österreich Ende November 2014 Allein bei den sogenannten „Hilfsberufen“ nicht weniger als 51.232 Arbeitslose. Umgerechnet ergibt das eine Arbeitslosenquote von 12,3 Prozent – Tendenz steigend. [...]

http://www.unzensuriert.at/content/0016753-Trotz-Arbeitslosenrekord-Stadt-Wien-besch-ftigt-lieber-Asylanten

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558