1. Studenten haben bis Vorlesungsbeginn Anspruch auf Arbeitslosengeld
Studenten haben bis zum Vorlesungsbeginn Anspruch auf Arbeitslosengeld. Das entschied das hessische Landessozialgericht (LSG) in einem am 30. März 2015 veröffentlichten Urteil (Aktenzeichen: L 9 AL 148/1). Demnach endet der Leistungsanspruch nicht mit Semesterbeginn wie von der Bundesagentur für Arbeit (BA) regelmäßig in der Praxis durchgesetzt, sondern erst mit dem tatsächlichen Vorlesungsbeginn... Weiter:
2. BA-Statistik: Immer mehr ältere Erwerbslose rutschen in Hartz IV
Die Zahl der erwerbslosen Hartz IV-Bezieher über 55 Jahre ist innerhalb der vergangenen fünf Jahre stark angestiegen. Das berichtet die „Saarbrücker Zeitung“ in ihrer Montag-Ausgabe. Demnach waren 2010 knapp 257.000 Personen in dieser Altersgruppe auf Hartz IV angewiesen. Im vergangenen Jahr bezogen bereits fast 318.000 ältere Erwerbslose Leistungen zur Grundsicherung nach SGB II – ein Zuwachs von rund 24 Prozent.. Weiter:
3. Statt Hilfen für Langzeiterwerbslose, Deckung der Verwaltungskosten der Jobcenter
Die Jobcenter finanzieren ihre Verwaltungskosten zunehmen aus Eingliederungsmitteln für Hartz IV-Bezieher. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der Grünen hervor. Demnach wurden im vergangenen Jahr 522 Millionen Euro, die eigentlich für die Integration von Erwerbslosen in den Arbeitsmarkt vorgesehen waren, für steigende Löhne, IT- und Heizkosten ausgegeben. Die Leittragenden sind die Erwerbslosen... Weiter:
4. Bundesministerin Andrea Nahles polemisiert gegen die durch die Europäische Sozialcharta
Gastbeitrag von Katja Kipping
Die Bundesministerin Andrea Nahles (SPD) polemisiert in einem Beitrag gegen die durch die Europäische Sozialcharta sowie durch das Europäische Parlament anerkannte Armutsdefinition als relative Armut. Sie knüpft dabei an die Rhetorik der CDU/CSU und FDP an... Weiter:
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/nahles-ignoriert-grundrechte-90016493.php
5. Ratgeber Hartz IV & Auto
Wer Hartz IV beantragt, muss zunächst seine Hilfebedürftigkeit nachweisen. Dazu gehört auch die Offenlegung des Vermögens, zu dem nicht nur Sparbücher und Bargeld zählen, sondern auch unter anderem Wertgegenstände, Wohneigentum und Fahrzeuge. Ob es sich dabei um verwertbares oder sogenanntes Schonvermögen handelt, hängt von verschiedenen Faktoren.. Weiter:
http://www.gegen-hartz.de/hartz-4-ratgeber/hartz-iv-und-auto.html
Fragen und Antworten in unserem Forum: http://hartz.info
++++
kennen die Kant, Goethe oder Beethoven ?
Nein jetzt kommt Trommeln, Bollywood und der Kursus im Abzocken oder wie kriege ich Stütze für mein ganzes Dorf
Es sind nur arme Hascherl, aber die Feinde sind unsere Bürokraten und Politiker, welche dies forcieren...
Schulbücher müssen migrantenaffin werden
Deutsche Schulbücher verunglimpfen und schüren Vorurteile gegenüber Migranten, so eine durch die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), in Auftrag gegebenen Studie. In türkischen Medien beschwerten sich darüber ein Islamvertreter sowie zwei deutsche Abgeordnete der Grünen und Linken und fordern das Unterrichten von Migrationsgeschichte.
https://killerbeesagt.wordpress.com/
Männer, die ihre weiblichen Anteile zelebrieren, auf Stöckeln, in Röcken, mit wallenden Mähnen – wunderbar. Aber Herren mit Dutt? Bitte nicht! Wider die Infantilisierung durch die grassierenden Hipster.
Jungs, tut das nicht! Unsere Autorin kann die Begeisterung für den Herren-Dutt nicht nachvollziehen. #ManBun http://www.tagesspiegel.de/berlin/man-bun-der-herren-dutt-maenner-lasst-euer-haar-herab/11594928.html…
Der wahre Niedergang des damaligen Deutschlands ist aber einige Jahre später zu suchen. Während um 2030 in Asien und Amerika die Singularität naht, ist das Deutsch*Innenland zur Steinzeit zurückgekehrt. Exponentielle Fortschritte in Bereichen wie Robotik, Nanotechnologie und Biotechnologie ermöglichen weiten Teilen der Menschheit ein Leben wie im Paradies. Roboter arbeiten für Menschen, die geheilt von Alter und Krankheiten ihre Leidenschaften verwirklichen. In diesen Ländern gibt es nichts, was es nicht gibt. Menschliche Kreativität kann zu minimalen Kosten alles verwirklichen, was sie sich immer vorgestellt hat. Selbst die Besiedelung des Mondes und des Mars wurde bereits erfolgreich begonnen....
http://ef-magazin.de/2015/04/04/6666-deutschland-2030-intelligenz-und-produktivitaet-im-sinkflug