Quantcast
Channel: Freigeisterhaus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558

Konkrete Pläne zur islamischen Weltherrschaft bereits seit 2001 bekannt

$
0
0

Konkrete Pläne zur islamischen Weltherrschaft bereits seit 2001 bekannt

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts wissen wir von geheimen Plänen des Islam, den Rest der Welt unter islamische Herrschaft zu bringen. Der dar-Al Islam (Weltherrschaft als "Haus des Islam") ist die eigentliche Hauptbotschaft dieser Religion. Beides, diese Botschaft als auch die Entdeckung des islamischen Geheimplans im November 2001, wenige Monate nach 9/11, durch den Schweizer Journalisten, Sylvain Besson, wird in unseren Medien komplett totgeschwiegen. Während sie umgekehrt jeden, der darauf hinweist, dass es sich beim Islam um eine hochgefährliche totalitäre Welteroberungs-Ideologie handelt, entweder als "Islamhasser" oder als "rechten Verschwörungstheoretiker" brandmarkt. Es ist das Verdienst von Peter Helmes, diesen Plan nun auch der deutschsprachigen Leserschaft zugänglich gemacht zu haben.

"Wer die Wahrheit nicht kennt, ist nur ein Unwissender - oder ein Dummkopf. Wer sie aber kennt und verschweigt, ist ein Verbrecher."

Michael Mannheimer, 31.Mai 2015

***

Von Peter Helmes 6. Mai 2015
Geheimpapier enthüllt totalitäre Infiltrationspläne zur Eroberung Europas

Die detaillierte Kampfstrategie des Islam für den Dschihad

Durch Zufall geriet ich an ein Dokument, das (leider) keine Fälschung ist (siehe Fußnote). Es enthält unglaublich brisante Informationen und legt Strategie und Taktik von Islamisten offen, die „die Welt erobern“ wollen. Das Papier ist zwar umfangreich, aber sehr lesenswert; denn es läßt keine Frage offen, mit welcher Wucht und Gefühlskälte der Dschihad betrieben wird. Wer angesichts der Gefährlichkeit der Absichten noch immer glaubt (und verbreitet), der Islam sei „eine friedliche Religion“, leistet diesen „Kämpfern Allahs“ Vorschub. Ob dies den Gutgläubigen beider Kirchen ebenfalls bewußt ist?

In militärischer Strategie und Taktik geschulte Menschen dürften nach der Lektüre des „The Project“ keinen Zweifel daran haben, daß die weltweite Islamisierung einer detailgenauen Planung folgt. Schritt für Schritt wird dargelegt, was die „Kämpfer Allahs“ zu berücksichtigen, zu planen, zu besorgen haben. Ohne Zweifel, wenn diese Liste abgearbeitet ist, wird das Gesicht der Welt muslimisch sein.Das im Folgenden vorgestellte Dokument der Moslem-Bruderschaft enthält eine detaillierte Strategie zur Unterwanderung der westlichen Gesellschaften und ihrer Institutionen. Die inmedinensischer Zeit von Allah gebotene Ausbreitung des Islam wird heute mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln fortgeführt.
„The Project“ – Bei einer Razzia entdeckt und bei westl. Geheimdiensten verborgen

Tatsächlich wurde ein solches Dokument von den Schweizer Behörden im November 2001 während einer Razzia entdeckt, zwei Monate nach den Schrecken des 11. Septembers. Seither blieb die Information über das Dokument, in Terrorabwehrkreisen als „The Project“ bekannt, und die Diskussion über seinen Inhalt auf die abgeschirmte Welt westlicher Geheimdienste beschränkt.Es ist dem Einsatz eines unerschrockenen Schweizer Journalisten, Sylvain Besson von Le Temps und seinem Buch „La conquête de l’Occident: Le projet secret des Islamistes“, zu verdanken, daß Informationen betreffend „The Project“ endlich an die Öffentlichkeit gelangt sind. Ein westlicher Beamter, welcher von Besson zitiert wird, beschreibt „The Project“ als „eine totalitäre Infiltrationsideologie, welche letztendlich die größte Gefahr für die europäische Gesellschaft bedeutet.“ Wer dies liest, darf keinen Zweifel an der Zielsetzung des Djihad mehr haben. Und es wird deutlich, daß alle Staaten (der „Ungläubigen“) davon betroffen sind, auch Deutschland. Und: Wer dies versteht, kann nicht mehr von einem „friedlichen Islam“ faseln. Wer dennoch Tor und Tür für diese neue Ideologie öffnet, verrät unser Vaterland.(Peter Helmes)

Einschub von Michael Mannheimer

Necmettin Erbakan sagte im April 2001:
„Die Europäer glauben, dass die Muslime nur zum Geldverdienen nach Europa gekommen sind. Aber Allah hat einen anderen Plan.

Bayr. Verfassungsschutzbericht 2001, S. 147, Quelle:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Krankenkasse-auf-Tuerkisch

Das Dokument selber ist hier in deutscher Übersetzung angefügt:

„Im Namen des wohltätigen und barmherzigen Allah

(S/5/100 Report 1/12/1982 [1.Dezember 1982])

Für eine weltweite Strategie in islamischer Politik

(Voraussetzungen, Bestandteile, Vorgehensweise und empfohlene Aktionen)

Dieser Bericht stellt eine globale Vision für eine weltweite Strategie islamischer Politik (oder „politischen Islam“) vor. Lokale islamische Politik wird in verschiedenen Regionen in Übereinkunft mit diesen Richtlinien entworfen. Er definiert zuallererst die Voraussetzungen dieser Politik, weiter stellt er die Bestandteile und wichtigsten Vorgehensweisen zusammen, welche sich aus diesen Voraussetzungen ergeben; schließlich schlagen wir, anhand von Beispielen, verschiedene Aktionen vor, möge Allah uns beschützen.
Voraussetzungen der islamistischen Strategie

Im Folgenden werden die hauptsächlichsten Voraussetzungen dieser Politik aufgezeigt:

Voraussetzung Nr. 1: das Umfeld kennen und sich eine wissenschaftliche Methodik für die Planung und Ausführung zueigenmachen

Voraussetzung Nr. 2: den Beweis der Ernsthaftigkeit dieser Arbeit erbringen

Voraussetzung Nr. 3: Der internationale Einsatz muss mit den lokalen Gegebenheiten auf flexible Weise in Übereinkunft gebracht werden.

Voraussetzung Nr. 4: Bei unserem politischen Einsatz muss einerseits Isolation vermieden und andererseits fortwährende Ausbildung und Arbeit in Institutionen gewährleisten werden.

Voraussetzung Nr. 5: Sich der Gründung eines islamischen Staates widmen, parallel dazu sind Bemühungen stufenweise und zielgerichtet einzusetzen, um Kontrolle über die lokalen Machtzentren durch institutionalisiertes Vorgehen zu gewinnen

Voraussetzung Nr. 6: In loyaler Art und Weise mit anderen islamischen Gruppen und Institutionen in verschiedenen Bereichen auf gemeinsamer Grundlage Seite an Seite arbeiten um „ in den Bereichen wo man sich geeinigt hat zusammenzuarbeiten und die Uneinigkeiten beiseite zu legen“

Voraussetzung Nr. 7: Anwendung des Prinzips zeitlich begrenzter Zusammenarbeit zwischen islamischen und nationalistischen Bewegungen in allgemeinen Bereichen und auf gemeinsamer Basis wie zum Beispiel im Kampf gegen den Kolonialismus, die (christliche) Missionstätigkeit und den Jüdischen Staat ohne jedoch Bündnisse eingehen zu müssen.

(Diese Strategie) bedingt auch, dass von Fall zu Fall begrenzte Kontakte mit gewissen Machtinhabern hergestellt werden müssen, solange diese Kontakte die shari’a Gesetzgebung nicht verletzen. Man darf ihnen jedoch nicht Loyalität entgegenbringen oder sie ins Vertrauen ziehen; man muss vor Augen halten, dass die Islamische Bewegung der Grund für diese Initiativen ist und dass die Orientierung daher stammt.

Voraussetzung Nr. 8: Die Kunst, mit begrenztem Zeiteinsatz das Bestmögliche zu erreichen, ohne die grundsätzlichen Prinzipien zu missbrauchen, indem man sich stets daran erinnert, dass Allahs Lehre immer angewendet werden muss. Man muss das Passende anordnen und das Unpassende verbieten sowie stets eine dokumentierte Stellungnahme liefern. Wir sollten es jedoch nicht auf eine Konfrontation mit unseren Feinden ankommen lassen, weder auf der lokalen noch auf der globalen Ebene; dies wäre unverhältnismäßig und würde zu Angriffen auf dawa oder seine Anhänger führen.

Voraussetzung Nr. 9: eine permanente Streitmacht für dawa einrichten und Bewegungen unterstützen, welche sich in den Gebieten des Islam für den Heiligen Krieg (jihad) engagieren, stufenweise und so weit wie möglich

Voraussetzung Nr. 10: zahlreiche und verschiedenartige Überwachungssysteme an mehreren Standorten unterhalten um einerseits Informationen zu sammeln und andererseits ein einzigartig effizientes Warnsystem einzurichten, welches der weltweiten islamischen Gemeinde dient. In Tat und Wahrheit ergänzen sich Überwachung, politische Entscheidungen und nutzbare Kommunikationssysteme.

Voraussetzung Nr. 11: mittels politischer Planung und jihad soll sich die palästinensische Sache als Teil des weltweiten islamischen Plans zu Eigen gemacht werden – weil sie schließlich die Schlüsselposition der Renaissance der Arabischen Welt im heutigen Zeitalter darstellt

Voraussetzung Nr. 12: verstehen, wie man Selbstkritik und fortwährende Auswertung der weltweiten islamischen Politik und ihren Zielen ausübt- sowohl betreffend ihres Inhaltes wie auch ihres Vorgehens – um sie zu verbessern. Dies ist eine Pflicht und eine Notwendigkeit aufgrund der Vorschriften der shari’a.
PUNKT 1: Kenne das Umfeld und eigne dir eine wissenschaftliche Methodik für die Planung und Ausführung an

Bestandteile

Kenne weltweit die einflussreichen Vertreter, ob dies nun islamische, gegnerische oder neutrale Kräfte sind. Setze die nötigen wissenschaftlichen und technischen Mittel ein für Planung, Organisation, Ausführung und Nachkontrolle.

Vorgehensweise

Stelle Beobachtungszentren auf, um Informationen für sämtliche nützliche Zwecke zu sammeln und aufzubewahren; falls nötig, kannst du auch moderne technologische Methoden anwenden. Gründe Studien- und Forschungszentren und veranlasse Studien zum Thema der politischen Dimension der islamischen Bewegung.

Empfohlene Aktionen

Entwerfe eine Zusammenstellung betreffend religiöser und ideologischer Doktrin um eine globale Übersicht der letzten 100 Jahre zu erhalten und analysiere die gegenwärtige Situation im Lichte dieser Aufstellung, einschließlich der Änderungen, welche bereits passiert sind oder die vorausgesehen werden.

Entwerfe eine Aufstellung der weltweiten islamischen Doktrin.

Entwerfe eine Aufstellung der weltweiten islamischen Bewegungen.

Führe gestaffelte politische und wissenschaftliche Studien in verschiedenen islamischen Gebieten mit dem Schwerpunkt auf gegenwärtiges Geschehen durch.

Führe eine wissenschaftliche Studie zum Thema der Geschichte der zeitgenössischen islamischen Bewegungen durch und setze sie ein.
PUNKT 2: Den Beweis der Ernsthaftigkeit dieser Arbeit erbringen

Bestandteile

Klarheit haben über die allgemein anerkannten Ziele von dawa – wie auch über die vorläufigen Ziele – was zu effizienter Ausnutzung, Kanalisierung und Zielgerichtetheit der eingesetzten Energien führt.

Widme genügend Aufwand im Dienste der Arbeiter (für Allah) und koordiniere ihr Bemühen im Hinblick auf das einzige und selbe Ziel.

Erlaube genug Zeitaufwand.

Investiere finanziell in größtmöglichem Umfang.

Vorgehensweise

Nütze allen Energieaufwand der Arbeiter im Dienste von dawa, jeder soll auf seinem Niveau mitarbeiten (es wird angenommen, dass jeder sich der Aufgabe, welche ihm übertragen wurde, mit Hingabe widmet).

Mobilisiere die größtmögliche Zahl von Anhängern und Beamten.

Ziehe Geld auf effiziente Weise ein, kontrolliere die Ausgaben und investiere in Bereiche von allgemeinem Interesse.

empfohlene Aktionen

Erstelle ein Gutachten betreffend der Arbeiter (Mitstreiter und Einsatzgebiet sind in Übereinkunft zu bringen)

Stelle einen Stundenplan für die Arbeiter und Spezialisten auf, benütze ihren Einsatz prompt und mit entsprechendem Urteilsvermögen (richtiger Aufwand zum richtigen Zeitpunkt).

Mach dir, soweit wie möglich, finanzielle Institutionen dienstbar, so dass du genügend finanzielle Unterstützung erhältst.
PUNKT 3: Der internationale Einsatz muss mit den lokalen Gegebenheiten auf flexible Weise in Übereinkunft gebracht werden

Bestandteile

Richtlinien definieren, welche weltweit befolgt werden müssen

Auf lokaler Ebene genügend Spielraum für Flexibilität bezüglich jener Themen erlauben, welche mit den allgemeinen Richtlinien der globalen islamischen Politik nicht in Konflikt geraten können

Vorgehensweise

Die Bewegung wird auf globaler Ebene auf allgemeine Art und Weise definieren, was den islamischen (Herrschafts-) Bereich und seine Themen ausmacht. Dies wird den Einsatz von Allen aufgrund von anfänglich festgelegten Prioritäten verlangen.

Die lokale Führerschaft wird aufgrund ihres Vorrechtes die örtlichen Themen bestimmen, in Übereinkunft mit dem Prinzip der Flexibilität und der anfänglich festgelegten Prioritäten.

empfohlene Aktionen

Der weltweite islamische Einsatz für die totale Befreiung von Palästina und die Gründung eines islamischen Staates ist derjenige Missionsauftrag, welcher der globalen Führung zufällt.

Auf lokaler Ebene einen Dialog mit denjenigen führen, welche für die Sache im Einsatz sind, dies in Übereinkunft mit den politischen Richtlinien der Bewegung. Die Form dieses Dialoges wird von der lokalen Führerschaft bestimmt.
PUNKT 4: Bei unserem politischen Einsatz Isolation vermeiden und fortwährende Ausbildung und Arbeit in Institutionen gewährleisten

Bestandteile

in jedem Land soll, entsprechend den örtlichen Gegebenheiten, politisch frei agiert werden, ohne jedoch in Entscheidungsprozesse verwickelt zu werden, welche dem Gebot der shari’a widersprechen.

Jedermann soll eingeladen werden, an Parlaments- und Stadtratssitzungen, sowie an Zusammenkünften gewerkschaftlicher und weiterer Organisationen teilzunehmen, wenn dort im Interesse des Islam und der Muslime Einfluss genommen werden kann.

Einzelne Individuen und nachfolgende Generationen sind aufgrund eines vorgängig entworfenen Planes zu unterrichten und ein Spezialistentraining für verschiedene Aufgaben ist sicherzustellen

Es sind Organisationen im sozialen, ökonomischen und wissenschaftlichen Bereich sowie im Gesundheitswesen einzurichten und es muss in das Gebiet der sozialen Dienste eingedrungen werden, um den Menschen mittels islamischer Institutionen zu dienen

Vorgehensweise

Die verschiedenen politischen Umfelder studieren um die Erfolgswahrscheinlichkeit in jedem Land beurteilen zu können

Spezialisierte Studiengruppen in nutzbringenden Bereichen wie Kommunikationssystemen, islamischem Geschichtsunterricht etc. einsetzen

Durchführbarkeitsstudien bezüglich verschiedener Institutionen erstellen und bezüglich individuell verschiedener Prioritäten – je nach Land – auflisten

empfohlene Aktionen

Studien durchführen, welche sich auf die Erfahrungen des politischen Islam berufen und Lektionen davon ableiten

Dringliche aktuelle Fragen sind aus der Perspektive islamischer Politik zu beurteilen

Wichtige Fragen auf lokaler Ebene, z.B. betreffend Arbeiter, Gewerkschaften etc. in den Islamischen Kontext stellen

Eine Anzahl von Institutionen im ökonomischen und sozialen Bereich, sowie im Gesundheits- und Bildungsbereich errichten, soweit die Mittel reichen um den Menschen im islamischen Kontext zu dienen

http://michael-mannheimer.net/2015/05/31/geheimpapier-enthuellt-islamische-infiltrationsplaene-zur-eroberung-europas-und-der-welt/

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558