Quantcast
Channel: Freigeisterhaus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558

Zellen aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen

$
0
0

12.000 Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan. Die mögliche Lösung für die Zukunft: Schweineherzen, -nieren und andere Organe der Borstentiere zu transplantieren. Bisher hatte man allerdings Bedenken, dass dabei gefährliche Retroviren übertragen werden. Diese Angst können deutsche Wissenschaftler nun zerstreuen.

Trojanische Pferde im Genom

Viren können sich selbst nicht fortpflanzen. Dazu brauchen sie einen Wirt, der anhand der Virusgene die Bausteine der Erreger produziert. Manche Viren schleusen ihre DNA sogar in das Erbgut des Wirtes ein und werden so von Generation zu Generation übertragen. Solche endogenen Retroviren gibt es auch bei Schweinen. Diese Erreger sind eng verwandt mit Viren, die Leukämie bei Mäusen, Katzen oder Gibbons hervorrufen. Bisher nahm man an, dass sie ähnliche Krankheiten beim Menschen verursachen können.
Keine Produktion von neuen Viren

Ralf Tönjes und sein Team vom Paul-Ehrlich-Institut in Frankfurt haben an Zellkulturen getestet, ob Schweineretroviren (PERV) wirklich menschliche Blutzellen befallen. Dazu haben die Wissenschaftler Schweinezellen und menschliche Lymphozyten gemeinsam wachsen lassen – nur durch eine feine Membran getrennt. Für die PER-Viren war die Barriere jedoch kein Hindernis. Nach einem Monat fanden die Wissenschaftler zwar PERV-DNA in den menschlichen Lymphozyten, aber sie war nicht funktionsfähig. Das heißt, die Zellen produzierten daraus keine neuen Virenzellen und waren folglich auch nicht infiziert.
Insulin-Zellen für Diabetiker

Bisher wurde noch kein ganzes Organ vom Schwein in den Menschen verpflanzt. In Neuseeland und Argentinien laufen aber bereits klinische Studien mit Insulin produzierenden Zellen aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen. Sie wurden Typ-1-Diabetikern transplantiert. (ab)

Quelle: Rodrigues Costa M. et al.: Comparison of porcine endogenous retroviruses infectious potential in supernatants of producer cells and in cocultures, Xenotransplantation, 2014.

http://www.netdoktor.de/News/Organe-aus-Schweinen-Keine-1138149.html?utm_source=Newsletter+29.01.2014&utm_medium=E-Mail&utm_term=Organe-aus-Schweinen-Keine-Angst-vor-Viren&utm_content=3

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558