arme Rentner
arme Araber
10. Februar 2014
"So ganz nebenbei: Die "spanische" Familie mit den vier Kindern, die jetzt in Iserlohn Hartz IV bekommt, ohne jemals in Deutschland gearbeitet zu haben, ist mit genau dieser Absicht hier "zugewandert": "Ich habe im Fernsehen in einem Bericht gesehen, daß es den Menschen in Deutschland besser geht als in Spanien. Dort wurde auch gesagt, daß in der EU alle Menschen gleich behandelt werden und Unterstützung bekommen", erinnert sich der Vater der Familie, Said El Kadi D., im Gespräch mit FOCUS Online. "Das hat mich überrascht. Aus Spanien kenne ich nur, daß man gearbeitet haben muß, um Sozialleistungen zu bekommen", sagt der Familienvater. Said El Kadi D. - ein guter spanischer Name, wie man leicht erkennt. Da kann man nur raten: Plündert den Staat!"
http://www.michaelwinkler.de/Kommentar.html
und Gauck verschenkt 500 Mio. in Miranmar
und fordert die Inder auf
sich in D volles H4 zu schnappen!
Deutschland ist weit entfernt von einer geregelten Einwanderung
http://eurokritiker.com/2014/02/10/deutschland-ist-weit-entfernt-von-einer-geregelten-einwanderung/
Überfall in der Bockenheimer Anlage: Räuber stoßen Mann in Teich
[...] Die beiden Räuber sollen nordafrikanischer Abstammung sein, sie sind etwa 1,80 Meter groß und 25 bis 30 Jahre alt; einer war bekleidet mit schwarzer Kapuzenjacke, der andere mit einer blauen dicken Winterjacke. [...]
[...] Aus Eifersucht soll ein Mann versucht haben, seine Frau zu erstechen. Zusätzlich überschüttete er sie mit ätzender Salzsäure, sagt die Staatsanwaltschaft. Jetzt soll das Urteil gesprochen werden. [...]
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Aus-dem-Land/Urteil-im-Prozess-um-Saeureanschlag-erwartet
Als sie sich ertappt fühlten, flüchteten die 19 und 23 Jahre alten Roma-Frauen und warfen dabei zuvor aus einer Wohnung gestohlene Gegenstände weg. Ein 38 Jahre alter Mieter verfolgte die beiden bis zum BVG-Hof in der Usedomer Straße. Dort konnten die beiden Frauen festgenommen werden. Es werde nun geprüft, ob sie auch andere Straftaten begangen haben, hieß es bei der Polizei.