Quantcast
Channel: Freigeisterhaus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558

Vitamin-D-Mangel

$
0
0

Vitamin-D-Mangel ruft vielerlei Beschwerden hervor
Yanjun

Jahrelang kursierten in den Medien Horrorgeschichten und hysterische Warnungen über die gefährliche Sonne, vor der wir uns unbedingt mit Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor schützen müssten. Jetzt erkennt man aber wieder den Nutzen des Vitamins, das der Mensch bildet, wenn er dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Und es mehren sich die Hinweise auf einen Vitamin-D-Mangel und die Verbindung zu unterschiedlichen gesundheitlichen Beschwerden. Die Frage ist, wie wir uns das Sonnenlicht verschaffen können, das wir brauchen, um gesund zu bleiben, uns aber gleichzeitig auch schützen zu können.

Die positive Wirkung von Vitamin D

Vitamin D zeigt eine vielfältige positive Wirkung, angefangen damit, dass wir uns im Alltag und langfristig körperlich gesund fühlen. So kann der Körper beispielsweise Infektionen besser abwehren, wenn er ausreichend mit Vitamin D versorgt ist. Eine Infektion, das kann eine einfache Erkältung sein, aber auch Grippe, Lungenentzündung und eine andere schwere Erkrankung.

Auch für chronisch Kranke ist ausreichend Vitamin D sehr wichtig. Bei Menschen mit Diabetes vom Typ 1 und Typ 2, Autismus, Herzkrankheit, Schlaganfall, Alzheimer und anderen Leiden wurde eine Besserung beobachtet, wenn sie die richtige Menge dieses wichtigen Vitamins erhielten.

Die positive Wirkung von Vitamin D bezieht sich aber nicht nur auf das Körperliche. Es wird auch mit der Linderung einer Depression in Verbindung gebracht. Studien ergaben, dass sich der Zustand von Menschen, die an chronischen Krankheiten wie Typ-1-Diabetes litten und gleichzeitig Symptome einer Depression zeigten, bei einem höheren Vitamin-D-Spiegel besserte.

Wie wir uns den nötigen UV-Strahlen aussetzen können

Manche Menschen erhalten aufgrund der verminderten Sonnenstrahlung im Winter nur sechs Monate im Jahr genügend Sonnenlicht. Viele Forscher haben ermittelt, dass künstliche UV-Strahlen ein guter Ersatz sein können. Untersuchungen belegen ihre gesunde Wirkung, und das nicht nur hinsichtlich der Bildung von Vitamin D. Man sollte jedoch Vorsicht walten lassen, bevor man sich deswegen gleich auf die nächstbeste Sonnenbank legt.

Nicht alle Sonnenbänke sind gleich

Viele Sonnenbänke laufen mit magnetischen Vorschaltgeräten. Die verursachen das summende Geräusch, das normalerweise beim Betrieb zu hören ist. Sie erzeugen elektromagnetische Felder (EMF), die dem Körper schaden können. Besser sind Sonnenbänke mit elektronischen Vorschaltgeräten, weil sie weniger EMF aussenden.

Mit ausreichender Sonnenstrahlung oder der richtigen Sonnenbank kann eine adäquate Versorgung mit Vitamin D gewährleistet werden. Wem das nicht ausreicht, der kann auch ein Vitamin-D-Ergänzungsmittel einnehmen.

http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/gesundes-leben/yanjun/vitamin-d-mangel-ruft-vielerlei-beschwerden-hervor.html

Quellen für diesen Beitrag waren u.a.:

Nutrition.org

NHS.uk

Medscape.com

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558