Quantcast
Channel: Freigeisterhaus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558

Hohe Insulinspitzen fördern Diabetes

$
0
0

Rührei schlägt Pfannkuchen

Das Ergebnis: Nach den beiden proteinreichen Mahlzeiten waren sowohl der Glukose- als auch der Insulinwert niedriger als bei dem Pfannkuchengericht mit nur drei Gramm Proteinen. „Die niedrigsten Werte wurden aber nach dem Verzehr des Eiergerichtes mit 39 Gramm Proteinen erzielt“, erklärt Studienleiter Kevin Maki.

Nach der Mahlzeit mit 30 Gramm Proteinen waren die Blutzuckerspitzen um durchschnittlich zehn Prozent niedriger als nach dem proteinarmen Pfannkuchengericht. Bei dem Gericht mit dem höchsten Proteinanteil fiel der Unterschied mit 14 Prozent allerdings noch deutlicher aus. Die Insulinwerte ergaben ein ähnliches Bild. Sie waren bei 30 Gramm Proteinen um rund 45 Prozent und und bei 39 Gramm um 54 Prozent niedriger als nach dem Pfannkuchengenuss.

Hohe Insulinspitzen fördern Diabetes

Bei der Entstehung eines Typ-2-Diabetes spielt der Insulinspiegel eine wichtige Rolle. Schießt er aufgrund reichlichen Kohlenhydratkonsums in die Höhe, ist die Bauchspeicheldrüse gezwungen, große Mengen Insulin bereitzustellen. Gleichzeitig nimmt die Insulinsensibilität der Körperzellen ab, was noch mehr Insulin erforderlich macht. Auf Dauer erschöpft dies die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse.....

http://www.netdoktor.de/News/Gesundes-Fruehstueck-Eiweis-1138245.html?utm_source=Newsletter+06.05.2014&utm_medium=E-Mail&utm_term=Gesundes-Fruehstueck-Eiweiss-schuetzt-vor-Diabetes&utm_content=2

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4558