Die 10 größten Euro-Lügen
Die Geschichte des Euros ist eine Geschichte von Lug, Trug und Tricksereien. Kritiker wurden von Anfang an mundtot gemacht. Medien und Politiker waren voll des Lobes für die neuen Gemeinschaftswährung, welche nur durch knallharte Lügen und Rechtsbrüche bis heute künstlich am Leben gehalten wird.
Platz 1
Deutschlands Ex-Kanzler Helmut Kohl (Januar 2001)
"Dieses Geld wird eine große Zukunft haben"
Platz 2
EZB-Rat Ewald Nowotny (September 2008)
"Die Lehman-Pleite ist kein europäisches Problem"
Platz 3
Bundeskanzlerin Angela Merkel (September 2008)
"Die Spareinlagen sind sicher"
Platz 4
EZB-Chef Mario Draghi (Februar 2011)
"Italien ist kein Risikoland"
Platz 5
Ex-EZB-Chef Jean-Claude Trichet (August 2011)
"Die Vorstellung, dass wir in Europa ein Liquiditätsproblem haben, ist komplett falsch"
Platz 6
Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel (März 2011)
"Deutschland kann sein Veto einlegen, wenn die Voraussetzungen für Hilfen nicht gegeben sind – und davon werde ich Gebrauch machen"
Platz 7
Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy (Januar 2012)
"Spanien wird sein Defizit-Ziel von 4,4 Prozent erreichen"
Platz 8
Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker (März 2010)
"Ich bin fest davon überzeugt, dass Griechenland diese Hilfe nie wird in Anspruch nehmen müssen, weil das griechische Konsolidierungsprogramm in höchstem Maße glaubwürdig ist"
Platz 9
Griechenlands Ex-Regierungschef Giorgios Papandreou (März 2011)
"Die Geldgeber bekommen jeden Cent zurück – und zwar mit hohen Zinsen"
Platz 10
Deutschlands Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (Juli 2010)
"Die Rettungsschirme laufen aus. Das haben wir klar vereinbart"
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/19555-die-10-groessten-euro-luegen
Die Paläste der Royals: Wo die Monarchen schnarchen! http://on.bild.de/1lkpCFI
DEUTSCHLANDS SCHNELLSTE MEINUNG
Wer soll „Promi Big Brother“ heute gewinnen?
Aaron Troschke
45%
Ronald Schill
32%
Claudia Effenberg
15%
Michael Wendler
6%
Paul Janke
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/promi-big-brother/der-grosse-container-check-37457536.bild.html
#Vitamin D: Begünstigt Mangel Entwicklung von Demenz-Erkrankungen? http://ow.ly/AQFgY
Kachelmann-Wetter-Extra Schweiz: Kommende Woche kommt der Sommer zurück, vor allem im Süden http://wp.me/p1GQGk-BM
Drama auf der #Diemel! Familienvater (49) stirbt bei Kanu-Tour. http://www.bild.de/regional/frankfurt/unfaelle/drama-auf-diemel-vater-stirbt-bei-kanu-tour-37460274.bild.html…
Vierzehn Tage lang durfte die halbe Fernsehnation Ronald Barnabas Schill (55) im ‘Promi Big Brother’-Haus kennenlernen. Der umstrittene Ex-”Richter Gnadenlos” und Hamburger Ex-Senator gab ein überraschendes neues Bild von sich ab.
Promi BB: "Ronald Schill wird die 100.000 Euro gewinnen, jede Wette"
Parallel zu seiner TV-Präsenz erschien sein Buch ‘Der Provokateur’, das in einem kleinen Berliner Verlag herausgegeben wurde. Und auch das sorgte für eine Sensation hierzulande: Es stieg in dieser Woche auf Platz 15 der ‘Spiegel’-Taschenbuch-Bestsellerliste ein.
In seiner Autobiografie zeichnete der schillernde Schill ein sehr lebhaftes Bild von sich und seinen Erlebnissen vor, während und nach seiner Politikerkarriere. Der Ex-Senator war verantwortlich für den stärksten Kriminalitätsrückgang in einer Stadt in Deutschland, aber auch für zahlreiche Skandale – wie seine legendäre Skandal-Bundestagsrede (siehe Video) oder reichlich amouröse Abenteuer am Gerichtshof wie auf Luxusjachten und Swingerclubs, über die er ganz offen berichtet.
Er hatte mit der nach ihm selbst benannten Schill- Partei gegen den Widerstand von Künstlern, Kirchen, Gewerkschaften und Politikern bis rauf zum damaligen Bundeskanzler einen sensationellen Wahlerfolg erzielt. Auch die blauen Polizeiuniformen verdanken wir Schill. Zwischen politischen Intrigen, medialem Druck und jeder Menge intimer Details aus seinem neuen Leben in Südamerika will Ronald B. Schill auf 205 Seiten die Wahrheit über sein Leben erzählen.
Mehr zum Thema: Macht Richter Gnadenlos heute Abend das Rennen?
Bernd Löwe, Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, rechnet trotz des Verkaufserfolges in ‘Die Zeit’ unter der Überschrift “Der Hamburger Spieler” mit einer vernichtenden Rezension ab: “Das Buch ist ein triviales Drama. (,,,) Vieles, was Schill beschreibt, hat Züge eines narzisstischen Persönlichkeitsstils. Er zeichnet Menschen aus, die sich vor allem gut fühlen, wenn sie angehimmelt werden. ”
Promi BB: "Ronald Schill wird die 100.000 Euro gewinnen, jede Wette"
Die ‘Neue Osnabrücker Zeitung’ wettert: “Bei ‘Promi Big Brother’ hat Schill sich zum Michel Houellebecq (umstrittener frz. Autor, die Red.) des Trash-TV gemacht, zum nihilistischen Misanthropen, der Geilheit und Gier nicht versteckt, sondern mit ausstellt. Alles, um zu beweisen, dass die Welt genauso verkommen ist wie er. Nur im Schlussakkord fehlt Schill der Mut zur Perfektion. Sein Preisgeld will er in ein Krankenhausprojekt stecken. Warum nicht in Sex und Drogen? Halbherzig. Aber auch deprimierend.”
‘Die Welt’ läßt ebenso kein gutes Haar an Schill: “Schill ist auf seine Weise eine epische, ja fast shakespeareske Figur. Wer hat zuletzt so frei über Drogen und die Verlockungen von Sex, Macht und Geld gesprochen? Schill hat das alles gelebt. Oder zumindest tut er ziemlich überzeugend so, als ob er genau das Leben lebt, von dem einige Männer ihr ganzes braves Reihenhausleben lang träumen. Schill war weit oben. Jetzt ist er ziemlich weit unten. Gefangen im Containerkeller, in einer schäbigen Inszenierung mit schauerlichen Gestalten und erzählt uns von Freiheit.”
Promi BB: "Ronald Schill wird die 100.000 Euro gewinnen, jede Wette"
Kommentar der ‘Bild’-Zeitung: “Schills Zukunft war vorgestern. Sein Platz bleibt für immer der Arsch der Welt. Wenn schon gescheitert, dann richtig. Ronald Schill, der ‘Hells Angel’ des Privatfernsehens: Es gibt keine Gesetze, nur meine eigenen. Schill hat nichts mehr zu verlieren. Nicht mal den Anstand. Das macht frei. (…) Es ist geil, ein Arschloch zu sein. Ronald Barnabas Schill wird die 100.000 Euro bei Big Brother gewinnen, jede Wette. ” Alles andere würde wohl kaum für einen nachhaltigen Medienrummel sorgen.
Zehn Verschwörungstheorien, die sich als wahr herausstellten
info.kopp-verlag.de
Es gibt zahlreiche Beispiele aus der Geschichte, die belegen, dass sich viele dieser Theorien als wahr erwiesen haben