Der übertragbare venerische Hunde-Tumor (CTVT) existiert vermutlich schon seit etwa 11.000 Jahren. Damit ist der auch als Sticker-Sarkom bezeichnete Tumor die älteste bekannte Krebs-Zelllinie. Wie ein internationales Team von Genomforschern im Fachblatt "Science" berichtet, begann er vermutlich vor etwa 500 Jahren, sich um die Welt auszubreiten.
Der CTVT-Tumor ist ein übertragbarer Krebs, der durch lebende Zellen zwischen Hunden vorwiegend beim Geschlechtsverkehr übertragen wird. Die Tumoren treten gewöhnlich an den Geschlechtsorganen auf. Der Tumor wurde erstmals im 19. Jahrhundert in England beschrieben und kommt bei Hunden weltweit vor.
Um die Abstammung zu klären, sequenzierten die Forscher um Elizabeth Murchison vom britischen Welcome Trust Sanger Institute die Genome zweier CTVT-Tumoren, die von einem australischen Mischling und einem Cocker-Spaniel aus Brasilien stammten. Anhand der Mutationsrate und von Daten anderer Hunde schätzen die Wissenschaftler, dass der Tumor vor gut 11.000 Jahren entstand.
Genetischer Blick in die Vergangenheit ....